Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB, Stand 01.01.2020)
§ 1 Allgemeines
1. Sofern sich der Kunde im Rahmen des Bestellprozesses für den Versand einer Ware an eine von ihm angegebene Lieferadresse oder für ein per Daten-Download erhältliches Produkt (z. B. Software, eBook oder Audiodatei, die ein Hörbuch, Hörspiel, Musikstück oder sonstige Tonaufzeichnung in Form einer MP3 und/oder WMA-Datei enthält) entscheidet, kommt ein Vertrag mit der P7 LIMITED, Wenlock Road 20-22, N1 7GU London(nachfolgend als P7 LIMITED bezeichnet) als Verkäufer zustande.
2. Für die Geschäftsbeziehung zwischen P7 LIMITED und dem Kunden gelten ausschließlich die folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende Bedingungen des Kunden erkennt P7 LIMITED nicht an, es sei denn, dass er ihrer Geltung zugestimmt hätte.
§ 2 Vertragsschluss
1. Der Vertragsschluss mit dem Kunden erfolgt:
a) im Fall der Versandvariante dadurch, dass der Kunde die von ihm im Onlineshop eingegebene Bestellung durch Auswahl der Schaltfläche "Kaufen" als Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages an den Verkäufer schickt und dieser das Angebot des Kunden daraufhin durch Lieferung innerhalb angemessener Zeit an-nimmt.
b) im Fall von Produkten, die per Daten-Download / per Mail geliefert werden, dadurch, dass der Kunde wie im Fall der Versandvariante beschrieben ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages an den Verkäufer schickt und der Verkäufer dieses Angebot des Kunden daraufhin durch die Bereitstellung der Software, des eBooks bzw. der Audiodatei zum Download im Kontobereich des Kunden oder per Mail an den Kunden.
2.Der Verkäufer behält sich die Nicht-Annahme des jeweiligen Angebotes insbesondere für den Fall vor, dass imOnlineshop Schreib-, Druck- oder Rechenfehler enthalten sind, die Grundlage des Angebotes des Kundengeworden sind, und für den Fall zwischenzeitlicher Preisanpassungen der Lieferanten.
3.Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext (AGB mit indi-
viduellen Bestelldaten des Kunden) wird nach dem Vertragsschluss von P7 LIMITED nicht gespeichert, ist dem Kunden daher nicht zugänglich.
§3 Übergabe der Ware / Bereitstellung zum Download
1. Die Übergabe der Ware erfolgt durch Email an die vom Kunden angegebene Emailadresse. Die ggf.
anfallenden Versandkosten werden dem Kunden noch vor Abschluss der Bestellung auf der Bestellseite
angezeigt. Bei Lieferungen in das Ausland übernimmt der Kunde die zusätzlichen Steuern und Zölle. e-
Book.de wird die auf der Webseite angegebenen Lieferfristen grundsätzlich einhalten, sofern die eigene
Belieferung durch Großhändler oder Verlag in der angegebenen Zeit erfolgt.
2. Software, eBooks und Audiodateien stehen nach dem Erwerb des Nutzungsrechts zum Daten-Download im -
maikonto des Kunden zur Verfügung.
3. Die Möglichkeit zum erneuten Herunterladen von eBooks und Audiodateien stellt einen freiwilligen Service
von P7 LIMITED dar, den diese jederzeit beenden kann. P7 LIMITED behält sich daher das Recht vor, die
Möglichkeit zum erneuten Daten-Download von eBooks und Audiodateien jederzeit vorübergehend oder auf
Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen und / oder einzelne eBooks oder Audiodateien aus dem
Kundenkonto des Kunden zu löschen. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zur
Entfernung des eBooks bzw. der Audiodatei aus dem Kundenkonto, insbesondere im Falle von Streitigkeiten
über etwaige Rechtsverletzungen durch den Inhalt des eBooks bzw. der Audiodatei. Zur Klarstellung: Die
Möglichkeit der Löschung gilt nicht für eBooks und / oder Audiodateien, die bereits auf einem eigenen
Speicherort beim Kunden, z. B. seinem PC, Laptop etc., liegen, nachdem der Kunde sie heruntergeladen hat. Die
Gewährleistungsansprüche des Kunden bleiben von dieser Regelung unberührt.
§4 Preise, Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
1.Alle auf den Seiten von P7 LIMITED angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorge-schriebenen MwSt.
2.Der Kunde hat die Wahl zwischen den im Rahmen des Bestellvorgangs angebotenen Zahlungsarten.Wählt der Kunde das ihm angebotene Lastschriftverfahren, hat er das dazu notwendige SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen und für ausreichende Deckung des Bankkontos bei Fälligkeit zu sorgen. BeiÜberweisung ausgeführten Bestellungen erhält der Kunde in der per E-Mail übermittelten Rechnung alle Kontodaten. Der Kunde hat die Möglichkeit per PayPal zu zahlen
3.An den Kunden im Rahmen der Versandvariante gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezah-lung imEigentum des Verkäufers.4.Die Aufrechnung durch den Kunden ist nur zulässig, wenn seine Forderung unbestritten oder rechtskräftigfestgestellt ist.
§5 Nutzungsvoraussetzungen von eBooks und Audio-Dateien
1.P7 LIMITED verschafft dem Kunden an eBooks und Audiodateien kein Eigentum. Der Kunde erwirbt eineinfaches, nicht übertragbares, vor vollständiger Zahlung der Lizenzgebühr widerrufliches Recht zur Nutzung desangebotenen Titels für den persönlichen Gebrauch.
2.Der Inhalt eines eBooks und/oder einer Audiodatei darf von dem Kunden vorbehaltlich abweichenderzwingender gesetzlicher Regeln weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden.
3. Der Kunde darf eBooks und Audiodateien nur für den eigenen persönlichen Gebrauch kopieren oder zu diesem Zweck von einem Dritten kopieren lassen, sofern der Dritte die Kopie unentgeltlich erstellt. Eine Wei-tergabe von eBooks und Audiodateien an Dritte (einschließlich Freunde, Verwandte, Bekannte o.ä.) ist nur zeitweilig für den Zweck der Herstellung einer solchen Kopie gestattet; im Übrigen ist eine Weitergabe unzu-lässig, ebenso deren öffentliche Zugänglichmachung bzw. Weiterleitung, deren entgeltliches oder unentgelt-liches Einstellen ins Internet oder in andere Netzmedien, deren Weiterverkauf und/oder jede sonstige Art von deren Nutzung zu kommerziellen Zwecken.
§ 6 Widerrufsrecht bei Daten-Downloads
Bei Verträgen über die Lieferung von Daten-Downloads (nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen
digitalen Inhalten) steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die
Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (E-Mail: info@p7-online.com ) mittels einer eindeutigen
Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag
zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung
des Wider-rufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung
über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dassel-
be Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wur-
de ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsfrist erlischt vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie
ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der
Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigen haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung
mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück.)
- An P7 LIMITED, Wenlock Road 20-22, N1 7GU London, E-Mail: info@p7-online.com :
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Kunden
- Anschrift des/der Kunden
- Unterschrift des/der Kunden (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
________
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Scha-
densersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus
der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden,
die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von One+, seiner gesetzlichen Ver-treter
oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Errei-chung
des Ziels des Vertrags notwendig ist.
2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet P7 LIMITED nur auf den vertragstypischen,
vorher-sehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um
Scha-densersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
3. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt, ebenso eventuelle Ansprüche aus
einerdurch P7 LIMITED oder einen Dritten übernommenen Garantie für die Beschaffenheit der Sache oder
dafür, dass die Sache für eine bestimmte Dauer eine bestimmte Beschaffenheit behält.
§ 8 Sonstiges
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.